Da rockte der Dom!!!
Kiwanis Distrikt Austria und THE LAWYERS und die meiers spielten am Freitag, 04. November 2022 für uns im Dom am Berg in Graz!
Wir bedanken uns sehr herzlich für diese grandiose Unterstützung!!!!
Mutmacher 2.0
Mutmacher 2.0 – die Fortsetzung der Grazer Initiative gegen Gewalt an Kindern
Schon im Vorjahr entwickelte die Stadt Graz die Kampagne "Mutmacher" und setzte sie erfolgreich um. Leider sind nach wie vor Kinder von Gewalt in der Familie betroffen, Gewalt gibt es bei allen Altersstufen, in allen sozialen Schichten und Kulturen. Die Stadt Graz macht sich stark für den Kinderschutz!
Danke für diese tolle Initiative und hier können Sie mehr darüber nachlesen:
Mutmacher - Initiative gegen Gewalt an Kindern
N : EXIT
N : EXIT
Anti-Gewalt-Training
Einzel- und Gruppenangebote zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche
Sie machen sich als Mutter oder Vater (Familienangehörige/r) Sorgen, ob ihr Sohn/ihre Tochter auf die „schiefe Bahn“ gerät?
Ihr Sohn/ihre Tochter ist häufig in aggressive Auseinandersetzungen verwickelt und das macht Ihnen in Ihrem Umfeld schon Probleme?
Regelbetrieb Kinderschutz-Zentrum Graz
Liebe Familien, liebe Klient*innen und liebe Kooperationspartner*innen!
Wir sind für Sie auch wieder persönlich in Beratungs- und Therapiegesprächen unterstützend da, unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
Telefonzeiten: |
Mo und Mi jeweils von 11 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr |
Beratungszeiten: | Mo bis Do von 9 Uhr bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung |
Bei persönlichen Beratungen und Therapien ist folgendes zu beachten:
- Sie dürfen die Beratungsstellen nur mit Mund- und Nasenschutzmaske betreten
- Bitte kommen Sie zu den Beratungen pünktlich zum vereinbarten Termin
- Nach dem Betreten der Beratungsstellen bitte die Hände waschen und /oder desinfizieren
- Wir halten den Schutzabstand von mindestens 1 1⁄2 Metern ein
Sollten Sie unter akuten Symptomen wie Halsschmerz, trockener Husten und Kurzatmigkeit leiden, rufen Sie bitte die Corona-Hotline 1450 an.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Aktuelle Information III
Liebe Klient*innen, liebe Kooperationspartner*innen!
Unsere Kinderschutz-Arbeit kann weiterhin genutzt werden. Wie sind für Sie gerne telefonisch erreichbar (Tel: 0316/83 19 41) und wir nutzen auch Videokonferenzen oder Videochats erfolgreich.
Diese Möglichkeiten bieten wir zu individuell vereinbarten Zeitpunkten an!
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 3